Viele Puppenliebhaber haben eine kleine Fantasie:Ihr die Haare zu waschen,ihren Rücken zu reiben und mit ihr in einer warmen Badewanne zu baden,was genauso romantisch und intim ist wie die Pärchenszenen in den Filmen.
Aber ich sage Ihnen:Versuchen Sie es nicht.Versuchen Sie es zumindest nicht,bis Sie die Struktur und die Materialien der Lebensechte Sexpuppen vollständig verstanden haben und wissen,was „wasserdicht“ eigentlich bedeutet.
Im Folgenden wird der gesamte Prozess beschrieben,wie sich mein „romantisches Bad“ in eine „Katastrophenbehebung“ verwandelte.Ich hoffe,es kann Ihnen helfen,die Fallstricke zu vermeiden.
1.Wie ist es passiert?
Zunächst war alles in Ordnung:Ich habe die Wassertemperatur vorab eingestellt (38°C),eine Rosenbadekugel hineingelegt und ein kleines Badetuch gekauft,in der Hoffnung,ein Set „Badefotos“ zu machen.Meine TPE Sexpuppen besteht aus TPE-Material und laut Herstellerbeschreibung ist sie „wasserdicht“,also dachte ich natürlich:
✅ Kann geschrubbt werden
✅ Dusche vorhanden
✅ Kann ich also auch baden?
Keine 15 Minuten nachdem sie im Wasser war,bemerkte ich,dass ihr rechtes Kniegelenk anfing,sich zu lockern,und selbst nachdem sie zwei Tage lang im Wasser getrocknet war,konnte sie ihren Körper immer noch nicht stützen.
Ich hätte nie erwartet,dass ein Bad zu einem „Gelenkkollaps“ führen würde,was wirklich meine Erwartungen übertraf.
2.Ist die Puppe wirklich „wasserdicht“? Die Antwort lautet:„lokale Abdichtung“
Um dieses Problem zu verstehen,müssen wir zunächst einige Konzepte verstehen:
✅ Wasserdicht ≠ Wasserdicht
Die Haut der Silikonpuppen (TPE oder Silikon) ist zwar bis zu einem gewissen Grad wasserdicht; aber es ist die Oberfläche,die wasserdicht ist,nicht die innere Struktur; Die innere Struktur besteht aus einem Metallrahmen,Schraubverbindungen und einer Schaumstofffüllung,die größtenteils wasserabweisend sind.
✅ Das Skelett ist kein "Siegel"
Das von vielen inländischen/japanischen Männliche Sexpuppen verwendete Gelenksystem basiert auf einer „mechanischen Struktur“ aus Metall + Mutter + Feder;
Diese Strukturen sind nur staubdicht,aber nicht wasserdicht; Sobald Wasser eindringt,kommt es nacheinander zu Rost,Schmierverlust und Alterung der Gummipads.Besonders in Bereichen mit „hoher Belastung + hoher Aktivitätsfrequenz“ wie Knie und Hüfte kommt es nach Wassereintritt zuerst zu Problemen.
3.Warum sind die Knie meines Babys „eingebrochen“?
Nach der anschließenden Demontage und Überprüfung stellte sich heraus,dass das Gummipolster am Kniegelenk Wasser absorbiert hatte und sich ausgeweitet hatte und die Schrauben sich gelockert hatten,sodass das Gelenk keinen aufrechten Winkel mehr halten konnte.Darüber hinaus wird das TPE-Material in einer heißen und feuchten Umgebung weicher,wodurch ein größeres Risiko einer Gesamtverformung besteht.Ich bat sie außerdem,beim Baden zu sitzen,was die Kompression des Gelenks direkt beschleunigte.
Mit anderen Worten:Sie ist nicht zusammengebrochen,sondern hatte ein „Versagen der inneren Stützfunktion“,was weitaus ernster ist als schmutzige Haut.
4.Kann die Puppe gewaschen werden?
Sie können es waschen, aber es muss wissenschaftlich und in Abschnitten gewaschen werden:
✅Empfohlene Methode:
Schrubben Sie den Bereich mit einem warmen, feuchten Waschlappen und einem schäumenden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie, dass Wasser direkt in den Halsanschluss, den Gehörgang und die Gelenkfaltenbereiche gelangt. Nach dem Waschen sofort mit einem trockenen Handtuch trocknen + mit einem Föhn bei niedriger Temperatur trockenföhnen; Um Staubbildung und Materialalterung vorzubeugen, streuen Sie nach dem Trocknen etwas Talkumpuder darüber.
❌ Nicht empfohlen:
Die Sexpuppen längere Zeit in Wasser eintauchen (insbesondere in einer Badewanne/einem Schwimmbecken); Verwendung von Produkten, die Seifenblasen oder ätherische Öle enthalten, die TPE angreifen können; und eine längere Einwirkung hoher Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann die Materialermüdung beschleunigen. Durch unbefugtes Zerlegen der Gelenke zur Reinigung kann es leicht zu Schäden an der inneren mechanischen Struktur kommen.
5.Was tun bei „Überwässerung“?
Wenn Sie wie ich Pech haben und einen „Badefehler“ begehen,schlage ich Ihnen vor:
Sofort trocknen:mit einem Handtuch + einem Föhn (kalt);
Gelenkuntersuchung:Drücken Sie leicht auf die Gelenke der Gliedmaßen,um festzustellen,ob sie locker oder unausgeglichen sind.
Trockenmittelbehandlung des inneren Kerns:Sie können versuchen,die Verbindung eine Zeit lang mit Trockenmittelbeuteln aus Aktivkohle oder Kieselgel einzuwickeln,um die Feuchtigkeit zu absorbieren.
Wenden Sie sich an den Hersteller:Wenn der Zusammenbruch schwerwiegend ist,wenden Sie sich am besten an den Kundendienst der Marke oder suchen Sie einen Restaurator auf,der sich mit der Struktur der BBW Sexpuppe auskennt.
Indem Sie lernen,die Grenzen des Umgangs mit ihr zu erkennen,übernehmen Sie Verantwortung ihr und sich selbst gegenüber.