Beim Immobilienkauf in Straubing ist es wichtig, nicht nur den Kaufpreis zu berücksichtigen, sondern auch die Maklerprovision. Diese Gebühr kann einen erheblichen Teil der Gesamtkosten ausmachen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Maklerprovision korrekt berechnen und was Sie dabei beachten sollten.
Was beeinflusst die Maklerprovision?
Die Höhe der Maklerprovision ist in Deutschland gesetzlich geregelt, aber sie kann je nach Region und Art der Immobilie variieren. In Straubing liegt die Provision in der Regel bei 7,14 % des Kaufpreises, inkl. MwSt. Dabei können Käufer und Verkäufer die Provision teilen oder sie wird nur von einer Partei getragen, je nach Vereinbarung.
Berechnung der Maklerprovision
Um die Maklerprovision zu berechnen, müssen Sie den Kaufpreis der Immobilie kennen. Wenn der Kaufpreis beispielsweise 300.000 € beträgt, ergibt sich eine Maklerprovision von etwa 21.420 € (7,14 %). Diese Kosten können entweder vom Käufer oder vom Verkäufer getragen werden, was bei Vertragsabschluss festgelegt wird. Achten Sie darauf, dass die Maklerprovision klar im Vertrag angegeben wird, um Missverständnisse zu vermeiden.
Fazit
Die Maklerprovision kann einen großen Einfluss auf Ihre Gesamtkosten beim Immobilienkauf haben. Es ist daher wichtig, diese Kosten in Ihre Finanzplanung einzubeziehen. Erdmann Immobilien hilft Ihnen, alle Gebühren transparent zu verstehen, sodass Sie die besten Entscheidungen für Ihre Immobilieninvestition in Straubing treffen können.